Mit dem Pilotprojekt ‘Quartierentwicklung‘ hat die Gemeinde Suhr die Herausforderungen der modernen und heterogenen Gesellschaft angenommen und einerseits eine hohe
Lebensqualität für die Bewohner*innen gewährleistet, andererseits die Attraktivität des Standorts gesichert. Anfang 2021 wird die Quartierentwicklung fester Bestandteil der Gemeindeverwaltung
Suhr.
Ziele der Quartierentwicklung Suhr sind:
Die Quartierentwicklung Suhr wurde von 2016 bis 2020 als Pilotprojekt geführt. Das Mandat wurde der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) übergeben. Begleitet
und mitgeführt wurde die Quartierentwicklung durch Prof. Dr. Matthias Drilling, Leiter des Instituts Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS.